 |
2011 "Selbst Petrus liest gern!"
Ein Streifzug durch die Leserpromenade Bremen- Vegesack 13. August 2011
Entlang der maritimen Meile an der Weser finden am 13. August an die 100 Lesungen statt; an elf verschiedenen Orten, vom Schaufenster Bootsbau über die Signalstation und das Fährhaus bis zum Schulschiff Deutschland. "Alles" wird vorgelesen; aus eigenen und fremden Werken: Seefahrt-Geschichten, Lustiges und Spannendes für Kinder, Plattdeutsches und Krimis, Ernstes, Märchenhaftes, Lyrik, Deftiges
40 Min DVD Nr. 10082011
|
 |
2011 Erste Leserpromenade in Bremen
Ein kurzer Streifzug durch die Leserpromenade Bremen-Vegesack 13.08.2011
9:25 Min Kurzfassung für YouTube DVD Nr. 12092011

|
 |
2012 "Achte auf Deine Figur!"
Lesung der Gruppe "schreib-bar" am 22. April 2012 im DOKU Bremen-Blumenthal.
Vier Frauen und ein Mann lesen aus ihren Texten, die sie im Schreibkurs der Schriftstellerin Ria Neumann entwickelt haben.
10:43 Min Kurzfassung für YouTube

|
 |
2013 "...alle kommen wegen des Lesens"
Zum zweiten Mal fand entlang der maritimen Meile an der Weser in Vegesack die LeserPromenade statt.
An fünfzehn verschiedenen Orten gab es über achtzig Lesungen.
45:00 Min DVD Nr. 05082013
|
 |
2013 "2. Vegesacker LeserPromenade"
Zum zweiten Mal fand entlang der maritimen Meile an der Weser in Vegesack die LeserPromenade statt.
An fünfzehn verschiedenen Orten gab es über achtzig Lesungen.
13 Min Kurzfassung für YouTube

|
 |
2014 "... mich wundert’s, dass ich fröhlich bin!“
Vom Werden und Vergehen
Ich verarbeite meine persönliche Situation – Abschied nehmen müssen von meiner schwer erkrankten, 88-jährigen Mutter und Willkommen heißen meiner beiden Enkel – in diesem Film, in dem ich versuche, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
Woher kommen wir?
Wohin gehen wir?
Und welche Bedeutung haben mögliche Antworten für unser Leben?
Diese Fragen stelle ich den Pastoren Heinz Strothmann aus Bursfelde und Ute Schmidt-Theilmann aus Bremen- Lesum, Gertrud Ritter aus Bremen-Lesum, dem Psychologen und Körperpsychotherapeuten Thomas Harms und dem Biologie-Professor Dr. Alexander Lerchl von der Jacobs University Bremen.
45:00 Min DVD Nr. 07082014
|
 |
2017 "Du tust es einfach.“
Ehrenamtliche in den Willkommensinitiativen Vegesack-Grohn-Lesum
Der Film befragt Ehrenamtliche und Geflüchtete in den drei Initiativen Vegesack, Grohn und Lesum nach ihren Motivationen und Erfahrungen.
Über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Willkommenskultur antworteten mir Frau Libuse Cerna vom Bremer Rat für Integration der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Boehnke, Jacobs University, Bremen-Grohn, und Dr. Stefan Luft, Uni Bremen.
Der Film soll die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer würdigen und die Diskussion um die wichtige Flüchtlingsarbeit mit dem Ziel befördern, eine nachhaltig gelingende Integration in Bremen zu erreichen.
|
 |
2022 "Ich bin vergügt, erlöst, befreit.“
Auch im Alter? Vier Frauen erzählen.
„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit,…“ Diese Aussage als Quintessenz eines Lebens hat mich angerührt und neugierig gemacht. Wie schafft man es, „vergnügt, erlöst, befreit“ zu sein und das auch noch im Alter? Ich machte mich auf die Suche und fand vier starke Frauen, die mir offen und vertrauensvoll Einblicke in ihre unterschiedlichen Gedanken und Handlungen auf ihren ermutigenden, nicht immer einfachen Lebenswegen gaben. Damit geben Sie mir und den Zuschauern und Zuschauerinnen reichlich Gesprächsstoff, Anregungen – ja, auch Zuversicht.
©2022 by A.K.i. Filmproduktion Bremen Nr. 01112022, 61 Minuten
|
|
|